© Olivier Piazza
Kinomichi in Wien
氣 之 道
→ EN
Jeden Mittwoch*
18 - 19:30

@ Subspace, Lustkandlgasse 12, 1090

Währinger Strasse - Volksoper
Nächste Lektionen:

Mittwoch
30 Apr.
Mittwoch
7 Mai.
Mittwoch
14 Mai.
Mittwoch
21 Mai.
Mittwoch
28 Mai.
Mittwoch
4 Jun.
Mittwoch
11 Jun.
Mittwoch
18 Jun.
Mittwoch
25 Jun.
... ...


An add-on weekend to the program, open to all, to learn and integrate aikido in your dance practice.

Learn and integrate the art of aikido in your dance practice, following fundamental principles for moving and interacting with partners through contact.

More information: here
workshop flyer


A program to learn and integrate aikido in your dance practice.

Through a series of 3 workshops, learn and integrate the art of aikido in your dance practice, following fundamental principles for moving and interacting with partners through contact.

More information: here

workshop flyer


This workshop will focus on the spiral of sky with the scope to:

• Create space in the body to prepare it to receive and give energy (ki)
• Learn/Develop movements belonging to the spiral of sky
• Circulate energy from center to center through sky movements with a partner
• Reach autonomy to move freely with a partner, leading them into space with different approaches and outcomes such as rolling (ukemi), walking backwards or bringing the partner to the floor with care and control, applying spirals to the partner’s body.

Practical:

Saturday 6th of April & Sunday 7th of April
3 to 6pm
@ Subspace, Lustkandlgasse 12, 1090


The workshop is open to all levels, including novices.

1 day 45€
2 days 75€

👉 Registration by email: kinomichi.at@proton.me

Each practice is followed by an informal gathering around tea 🍵
workshop flyer


To start the year with renewed energy, the workshop is focused on invigorating and dynamic movements.
The practice will include a specific preparation with breathing techniques leading to Omote Waza and Kokyu movements.

Followed by an informal celebration of the three kings in the kitchen according to the french tradition (almond pie), but with a japanese twist (matcha). 👑👑👑

Sliding scale: 20-30€ workshop flyer


To discover or deepen knowledge of spiral movements, earth and sky movements, circulation of energy, ki-extension, contact, space travelling, and more.

Followed by a light japanese diner 🍜

Sliding scale: 15-30€ workshop flyer

About
Kinomichi ist eine Form des Aïkido, einer traditionellen japanischen Kampfkunst, die von Masamichi Noro Sensei erdacht und entwickelt wurde. Die Bewegungen, auf die es sich stützt, begünstigen die Zirkulation der Energie und eine sorgfältige Entwicklung des Körpers. Obwohl die Techniken die gleichen sind wie im Aïkido, wird der Schwerpunkt auf spiralförmige Bewegungen und Kontakt in einer großzügigen Nutzung des Raumes gelegt und der Ansatz somatischer Praktiken wie Feldenkrais, Anti-Gymnastik oder Qigong zur Verbesserung der Flexibilität und Stärkung der Energie integriert. Diese Konzepte werden im Kontakt mit einem Partner angewandt, in einem Geist der Zusammenarbeit und des gegenseitigen Nutzens. Man kann es als eine Form der dynamischen Meditation durch fließende Bewegungen sehen.

Zu Beginn
Wenn Sie körperliche Übungen nicht aus medizinischen Gründen vermeiden sollten, gibt es keine Vorbedingungen für die Praxis. Unabhängig von Ihrem Alter oder Ihrer körperlichen Verfassung kommen Sie so, wie Sie sind: mit Kleidung, die viel Bewegungsfreiheit lässt, einem offenen Geist und einem Lächeln. Sie können jederzeit vorbeikommen.

Practical
Preise:
Schnupperstunde im Oktober: Kostenlos / Pay What You Want
Schnupperstunde: 10€
Pro Lektion: 20€
12 Lektionen (zu verwenden im Laufe des Jahres): 200€
Jährlich (Unlimited): 450€
Privat Lektion: 50€

Studenten U30, Arbeitslose oder motivierte Nachfrager: kostenloses Probe das ganze Jahr über und 20% Rabatt auf Drei-Monats-Abo und Jährlich Abos.


Für weitere Informationen über Kinomichi im Allgemeinen, besuchen Sie kinomichi.com

*Einige Ausnahmen gelten, siehe Kalender auf diese Website

© Kinomichi.at 2023-25